November
2000
|
VWD TradeNews - Ausgabe vom 27. November
2000
Wetterindizes stoßen auf Begeisterung!
Frankfurt (vwd) - Die Ankündigung der European
Energy Exchange (EEX), Frankfurt, ab sofort
Wetterindizes zu berechnen, ist von Brancheninsidern
begrüßt worden. „Dies ist ein Meilenstein im
Wetter-Risikomanagement! Der Deutsche Wetterdienst
ist jahrelang zu Recht kritisiert worden wegen
seiner Daten-Politik. Mit dieser ... Gesamtartikel
|
strom
magazin - Ausgabe vom 24. November 2000
Xelsius: Deutsche Börse berechnet
Wetterindizes!
Die Deutsche Börse berechnet ab sofort unter
dem Namen "Xelsius" Wetterindizes.
Die Indizes eröffnen die Möglichkeit, temperaturbedingte
Wetterrisiken für 30 europäische Städte zu erkennen.
Das teilte die Deutsche Börse am Mittwoch mit.
Sie können zu einem späteren Zeitpunkt Grundlage
für Terminprodukte an der Eurex ... Gesamtartikel
|
23. November
2000, strom-magazin.de
"Xelsius:
Deutsche Börse berechnet Wetterindizes"
|
strom
magazin - Ausgabe vom 17. November 2000
Interview: Wetter-Risikomanagement
weiter auf dem Vormarsch
Kürzlich
fand in Paris das 2. Europäischen Treffen der
Weather Risk Management Association (WRMA; Weltverband
Wetter Risikomanagement) statt. Etwa 90 Teilnehmer
aus der weltweiten Finanz-, Versicherungs- und
Energiebranche haben mit Meteorologen und Klimaforschern
über die Möglichkeiten und Chancen des ... Gesamtartikel
|
17. November
2000, Strom-magazin.de
"Interview:
Wetter-Risikomanagement weiter auf dem Vormarsch"
|
VWD
TradeNews - Ausgabe vom 14. November 2000
Wetterderivate:
Leicht bewölkt bis sonnig!
Frankfurt (vwd) -
Weitaus substanzieller als der heftig publizierte
Handel mit Emissionen hat sich im bisherigen
Jahresverlauf der Handel mit Wetterderivaten
entwickelt. „Einer der führenden Market Maker
schätzte in den letzten Tagen, dass sein in
den letzten sechs Monaten gehandeltes Volumen
achtmal so hoch sei wie ... Gesamtartikel
|